Deutscher Fachsportverband für Jiu-Jitsu

Menü

  • DFJJ e.V.
  • Verbände und Vereine
  • EJJU
  • Berichte
  • Kontakt

Eine Migliedschaft in der EJJU ist nur über eine entsprechende Beirats-Mitgliedschaft im DFJJ auf Bundesebene, bzw. über den eingetragenen Landesverband möglich.
Bei Interesse an einer Beirats-Mitgliedschaft einfach eine Anfrage über das Kontaktformular direkt an den Präsidenten des DFJJ-Bund, welcher gleichzeitig Vizepräsident der EJJU für Deutschland ist. Eure Anfragen werden dann schnellstmöglich beantwortet.

Internationaler Lehrgang Jena 2022

Nach 2 jähriger ( Corona) Pause war am Wochenende wieder der Jiu-Jitsu Lehrgang in Jena, an dem das Sakura Dojo seit 2005 teilnimmt. Hochmotiviert wurde Freitagabend, Samstag ganztägig und Sonntag bis mittags trainiert. Der Lehrgang war auch durch Ehrungen geschmückt.

Weiterlesen: Internationaler Lehrgang Jena 2022

Kyu-Prüfung im Sakura-Dojo

Endlich!

Am 19.März war es wieder soweit, nach nunmehr zwei Jahren Pandemie, unendlich langer Trainings(zwangs)pause und der Schließung unserer Trainingsstätte, konnte an neuer “Wirkungstätte” endlich mal wieder eine Gürtelprüfung durchgeführt werden.

Weiterlesen: Kyu-Prüfung im Sakura-Dojo

Kampfsportschule Samurai trainiert Essener aus 15 Nationen

Seit 55 Jahren gibt es die Kampfsportschule Samurai in Essen. Darum sind besonders Kinder und Frauen in dem Sportverein willkommen.

 

Mit mehr als 55 Jahren Vereinsgeschichte gehört die Kampfsportschule Samurai zu den ältesten seiner Art in Essen. Das Training hat jetzt nach den Weihnachtsferien wieder begonnen, wenn auch unter erschwerten Bedingungen: Für alle Sportler ab 16 Jahre gilt 2G plus, das heißt, neben neben dem Impf-/Genesenennachweis ist immer ein aktueller, negativer Corona-Test vorzulegen. Nur die Vorschulkinder sind davon ausgenommen.

Auch alle Sportler zwischen sechs und 16 Jahren müssen immer einen aktuellen, negativen Corona-Test vorlegen. Wie viele andere Vereine auch, leiden die Kampfsportler unter den sich ständig ändernden Regeln.

 

Weiterlesen: Kampfsportschule Samurai trainiert Essener aus 15 Nationen

Waldenbuch Prüfungen November 2021

Jiu-Jitsu Prüfungen TSV Waldenbuch 2021

 

Nach Wiederaufnahme des Trainings nach den Sommerferien und fleißigen Vorbereitungen war es endlich so weit.

Am 13.11.2021 konnten Nicole Bauer 5.Kyu (gelber Gurt) und Merlin Bürkle 4.Kyu (orangener Gurt) erfolgreich die Prüfung ablegen.

Eine weitere Prüfung fand am 20.11.21 unter verschärften Bedingungen (2G+) statt.

Es konnten erfolgreich Matthias König zum 3.Kyu (grüner Gurt), sowie Stephan und Markus Legelli zum 2.Kyu (blauer Gurt) geprüft werden.

Bei allen Prüfungen wurde eine solide Leistung gezeigt. Glückwunsch hierzu an die Fünf.

 

Ju-Jutsu-Kobudo-Lehrgang

JIU JITSU

Ju-Jutsu-Kobudo-Lehrgang (Waffenlehrgang) beim TSV Hildrizhausen

Am Sonntag den 26.09.21 nahm eine Abordnung aus Waldenbuch an einem Ju-Jutsu Techniklehrgang unter der Leitung von Shihan Danimir Cerkez 7. DAN Ju-Jutsu und Jens Hennerich 7. DAN Ju-Jutsu in Hildrizhausen teil.

Geschult wurden der Umgang mit verschiedenen Gegenständen zum Beispiel Stock und Messer, sowie Alltagsgegenständen.

Alle Teilnehmer hatten sehr schönen dynamischen und interessanten Lehrgang, wobei das erworbene Wissen mit in unsere JIU JITSU Gruppe bei uns in Waldenbuch aufgenommen werden kann.

 

Erfolgreiche Teilnehmer:

Von links nach rechts: Michael Vögtle, Matthias König, Jonathan König, Stefan Legelli

 

Lehrgangsteilnehmer

  1. 14. internationaler Lehrgang des Sakura-Dojo Düsseldorf
  2. Dan Prüfung am 12.10.19 in Waldenbuch
  3. Gürtelprüfung der Jiu-Jitsu Sportgruppe Asahi in Asbach am 30.06.2019
  4. JIU JITSU Gürtprüfungen in Waldenbuch

Unterkategorien

Uncategorised

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Lehrgänge

8 Nov.
Internationaler Lehrgang Sakura-Dojo 2025

08.11.2025 - 09.11.2025
© Deutscher Fachsportverband für Jiu-Jitsu (DFJJ e.V.)
Impressum    Datenschutz